Nun war es soweit, der Richtkranz war am 11.Juli 2022 aufgezogen, der Zimmermann in seiner festlichen Robe – der Bau, besser der Ersatzneubau, konnte geweiht werden nach Art der Zimmerleute. Mit der Fertigstellung des faktischen Rohbaus des mit Fluthilfemitteln neu erbauten Teiles unseres Bootshauses ist ein weiterer Meilenstein im Leben des Böllberger SV erfolgt. Der Chronist dokumentiert nur das Geschehene, ….
Vor kurzem stand in unseren BSV-Nachrichten, dass vor 90 Jahren schon einmal ein Richtfest auf diesem Grund stattgefunden hatte. Die Naturfreunde hatten 1932 auf das Fundament, dass im April des vergangenen Jahres abgerissen wurde, ihr Bootshaus gebaut. Dessen mehrfach veränderte Überbleibsel hatten dann aber im vergangenen Jahr ausgedient. Dafür entsteht jetzt ein neues Bootshaus. Die Magie der Zahl Neun beinhaltet das „neu“ im Wort selbst. Interessanterweise war vor 2 mal 9 Jahren schon wieder ein Richtfest gewesen – das unseres 2004 neu errichteten Teiles des Bootshauses, mit neuem Mittelbau und neuer Bootshalle. Weitere neun Jahre späte kam die Flut – und nun, wiederum neun Jahre später wollen wir erneut Richtfest feiern.
Zunächst nur im Kleinen – mit den Bauherren, den Zimmerleuten, den Kollegen von der Bauüberwachung und natürlich unserem Verein. Die „richtige und würdige“ Weihe des Bootshauses wollen wir dann am 16. September dieses Jahres („save the date“) im großen Kreise begehen. Mit allen unseren Mitgliedern, der Stadt, unseren Sponsoren, Unterstützern und Freunden. Denn dann wird die Vorfreude noch größer sein – und alle werden sicher mehr Zeit dafür haben als im Moment, da gegenwärtig viele unterwegs sind.
Mit der heutigen Zeremonie wollten wir die Tradition erhalten und haben neben der Zimmerei Göbel auch unsere Bauherren aus der Stadtverwaltung herzlich begrüßt. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Frau Dr. Marquardt war ebenso zugegen wir der Fachbereichsleiter des FB Sport, Aurel Siegel. Vom uns begleitenden FB Immobilien waren präsent deren Leiterin Frau Grimmer und den Bau unmittelbar begleitende Herr Schröter. Freuen konnten sich auch die Mitarbeiter vom Ingenieurbüro Tantzscher, Frau Wahrmund und Herr Hannebauer, die die laufende Bauüberwachung bislang sehr zu unserer Freude gestaltet hatten.
Dann also der wichtige Akt: unter dem aufgezogenen Richtkranz wurden symbolisch die letzten Nägel von Frau Dr. Marquardt und dem Vereinsvorsitzenden, Dr. Uwe Pfannmöller, eingeschlagen – just nachdem der Richtspruch verlesen und das Glas, das zum Lobe des Baus erhoben und ausgetrunken war, mit den letzten Worten des Richtspruches standesgemäß zerschellte und so dem Bau geopfert wurde – 😊
Nun soll dem Bau kein Unbill mehr widerfahren. Wir freuen uns auf den Fortgang des Baus, denn unmittelbar nach der Zeremonie kamen dann auch schon die Elektriker zu Ihrer Anlaufberatung zusammen, um weiter an dem Werk zu arbeiten. Die Zimmerleute legten letzte Hand an ihren Arbeiten an.
So merken wir uns den 16. September 2022 vor – um das Bootshaus im großen Kreise dann zu weihen. So wie man einen Ozeandampfer mit einem Fest beim Stapellauf weiht. Möge der Bau noch lange Bestand haben, wenn er vollendet sein wird.
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |