BSV-HALLE.de
Baustellenhinweis

German Masters – Silver Ager – Indian Summer


German Masters 2022
[Text: VW]Immer mehr Begriffe aus dem englischen wandern in die deutsche Sprache ein.
Schon seit Ende des letzten Jahrhunderts werden die Bestenermittlungen der Altersklassen im Kanuslalom unter der Überschrift German Masters veranstaltet. Termin der Veranstaltung ist stets zur Zeit des Indian Summer, wenn sich die Bäume im herrlichsten Gelb, Grün, Braun und Rot am Ufer der Gewässer zeigen. So auch dieses Jahr in Hohenlimburg am Fluss Lenne. Im Wettkampf rangen die oft in Ehren ergrauten Silver Ager, wie in jungen Jahren darum, das Ziel zu erreichen und dabei das Best mögliche aus sich herauszuholen. Es geht auch um den Sieg oder eine gute Platzierung.
2022 waren für den BSV vier Junggebliebene dabei: Annett, Bernd, Volker und Rolf. Unterstützt wurden sie von Karin, Karsten, Simone und… Weiterlesen

Über den Tellerrand geschaut


Kanu-Leistungssport mal anders
[Text: VW] Anders als das Kalenderjahr läuft das Paddeljahr vom 1. Oktober bis zu 30. September. Dann werden die Fahrtenbücher eingesammelt und die Jahresleistungen werden abgerechnet.
Dort, wo man sich gegenseitig im Jahresverlauf anspornt, wird am Ende auch geschaut, wer, was erreicht hat.
Ein besonders erfolgreiches Beispiel aus unserem LKV wurde in diesem Jahr von der lokalen Presse aufgegriffen und es gab den hier verlinkten, beeindruckenden Bericht.

Das Finale der Mitteldeutschen Meisterschaft und der Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt

[Text: JL, Fotos: TW] Am Samstag, den 08. Oktober, fand für die meisten Sportler des BSV und vieler anderer Vereine das Finale der Wettkampfsaison statt. Der Harzer KanuClub Königshütte e.V. lud auf dem Gelände des Zeitzer Kanuvereins zu den Mitteldeutschen Meisterschaften sowie den Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt ein. Und so folgten fast alle aktiven Sportler des BSV dem Ruf an die Strecke auf der weißen Elster nach Haynsburg, die für die meisten unserer Sportler ebenfalls schon als Heimstrecke bezeichnet werden kann. Bei recht frischem aber zumeist trockenem Wetter kämpften die Sportler aller Trainingsgruppen in immerhin 35 Rennen um die Platzierungen. Dieses Mammutprogramm zu absolvieren, war für die Sportfreunde vom Harzer Kanuclub sicher alles andere als einfach. Es ist Ihnen aber sehr gut gelungen und dafür sprechen wir ihnen Dank und Anerkennung aus.… Weiterlesen

Abgabe der Fahrtenbücher

 

Liebe Sportfreundinnen und -freunde!

Mit dem 30. September endet das Paddeljahr 2021/22 des DKV.

Ich bitte alle, die ein Fahrtenbuch führen, mir dies bis Sonntag, 16. Oktober, zur Auswertung zu geben.

 

Wie und wo kann das passieren?

  • beim Feierabendpaddeln am Mittwoch am 5. oder 12. Oktober
  • beim Abpaddeln am 15. Oktober
  • bei den Trainern mit der Bitte, es in das Fach „Breitensport“ im Trainerzimmer zu legen
  • Ihr könnt es mir natürlich auch mit der Post schicken… 😉

 

Am 1. Oktober beginnt das neue Paddeljahr 2022/23.

Ich möchte alle, die ab zu paddeln und noch kein Fahrtenbuch führen, sehr ermuntern, dies zu tun.

Warum?

  • Ihr habt einen guten Überblick, wann, wo und wie weit Ihr gepaddelt seid.
  • Es ist die Grundlage für die Verleihung des Wanderfahrabzeichens des DKV, siehe die hier… Weiterlesen

Die 19. Auflage …

… unseres traditionellen Nachwuchswettkampfes unter der Schirmherrschaft der Halloren fand wiederum am Bootshaus des Vereins statt – wie schon vor 2 Jahren. Damals im Regen und wegen der Sicherheitsvorkehrungen zum 30. Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung nicht an der Hallorenbrücke, da die Bundeskanzlerin in Halle war. Im vorigen Jahre wegen Corona ausgefallen. In diesem Jahr dann wieder im Regen – zumindest teilweise. Da an der Gerbersaale, der Schwemme vom gleichnamigen Verein gebaut wurde – zogen wir auf unsere eigene Baustelle um. Aber alles ward GUT!

Schon Wochen vor dem Wettkampf rangen wir mit den Verantwortlichen und Bauleuten darum, dass wir eine halbwegs akzeptable Wettkampfumgebung gestalten konnten. Auf diesem Wege ein großes DANKE an alle, die dazu beitrugen, dass die Veranstaltung gelingen konnte. Und das trägt das Organisationskomitee unbedingt weiter an die… Weiterlesen

BSV:TV – Jede Medaille hat ihren Ursprung am Böllberger Wehr.

AUGENBLICKE

2023_Bayreuth10 2023_Bayreuth7 2023_Bayreuth8 2023_Bayreuth9 2023_Bayreuth2 2023_Bayreuth4 2023_Bayreuth5 2023_Bayreuth6 2023_Bayreuth3 2023_Bayreuth1 2023_01_05_Schatzsuche7 2023_01_05_Schatzsuche9 2023_01_05_Schatzsuche8 2023_01_05_Schatzsuche1 2023_01_05_Schatzsuche3 2023_01_05_Schatzsuche4 2023_01_05_Schatzsuche6 2023_01_05_Schatzsuche5 2023_01_05_Schatzsuche2 IMG_0234 IMG_0233 IMG_0232 IMG_0227 IMG_0226 2022_10_15_Masters_Holibu_022a 2022_10_15_Masters_Holibu_022d 2022_10_15_Masters_Holibu_022c 2022_10_15_Masters_Holibu_022b

Vereinskleidung


Vereinskleidung

Nächste Termine

Apr
1
Sa
ganztägig LKV Anpaddeln @ Elbe von Coswig (Anhalt) nach Dessau
LKV Anpaddeln @ Elbe von Coswig (Anhalt) nach Dessau
Apr 1 ganztägig
 
Apr
19
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Apr 19 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]
Apr
26
Mi
17:30 Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Feierabendpaddeln am Mittwoch @ Saale am Bootshaus des BSV Halle
Apr 26 um 17:30
Das Feierabendpaddeln ist ein Angebot zum Paddeln auf der Saale im Umfeld des Bootshauses des BSV Halle für Interessierte. Boote und Paddel werden gestellt. Geeignete Kleidung und Sportschuhe (Wechselsachen) sind mitzubringen. Eine vorherige Anmeldung ist[...]

Spendenaufruf

Hochwasser 2013: BSV Chronologie | Schäden | Aktuelle Informationen
Nach der Flut tut Hilfe gut. Spendenaufruf des BSV Halle e. V.

Kanu-Ausbilder

DKV anerkannter Kanu-Ausbilder

DKV-Talent-
Stützpunkt

LSB-Talent-
Gruppe


Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019